Liebe Läuferinnen und Läufer, das Ziel ist erreicht!
Vielen Dank für Eure Teilnahme am Göttinger Altstadtlauf 2022 und die wieder einmal fantastische Stimmung in der Göttinger Innenstadt. Wir gratulieren allen Läufer*innen zu tollen sportlichen Leistungen und hoffentlich erfüllten persönlichen Zielen! Ein besonderes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer*innen und die Angestellten der GoeSF - ohne Euch wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht denkbar!
Same procedure as last year, LG Göttingen? Same procedure as every year!
Das war in Zeiten von Corona nicht mehr selbstverständlich. Und so haben wir 2022 erst sehr spät mit den Planungen beginnen können und sind nun spät dran. Aber die gute Nachricht ist: Ja, am 13.07.2022 wird endlich wieder ein Altstadtlauf in Göttingen stattfinden.
Steht das Orga-Team? Streckengenehmigung bei der Stadt! Sponsorengespräche... Umarbeiten aller Materialien und vieles mehr. Bis zum Veranstaltungstag im Juni oder Juli gibt es eine Menge zu tun und zu organisieren. Bei aller Arbeit und Mühe freuen wir uns endlich wieder auf ein grandioses Lauf-Event in der Göttinger Innenstadt. Nach den wiederkehrenden Teilnehmerrekorden bis 2019 wissen wir noch nicht, ob wir wieder mehr als 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen dürfen. Aber ganz sicher werden wieder zahlreiche Angehörige und Fans an der Strecke für eine einzigartige Stimmung sorgen. Lasst Euch von dieser einmaligen Atmosphäre auf einer unserer Laufstrecken anstecken.
Je nach Alter, Fitness und Atemlänge ist Freude am Laufen garantiert: für die Kleinen beim Youngsterlauf über eine verkürzte Runde, für Einsteiger beim Schnupperlauf über eine Runde und für Geübte über die Mittel- (ca. 5 km) oder Langstrecke um den Novelis-Cup (ca. 10 km).
Wir freuen uns auf den Veranstaltungstag - Ihr auch? Die Ausschreibung erfolgt noch im April und der Voranmeldebeginn wird voraussichtlich ab Anfang Mai freigeschaltet. Wir freuen uns auf Euch - schaut bald wieder herein!
2013 hat sich der Göttinger Steffen Baumbach schon einmal in der lokalen Sportlandschaft verewigt - mit der Gründung der Spendenaktion "jedestrainingzählt" zugunsten der Elternhäuser für krebskranke Kinder. Seitdem findet man bei jedem Volkslauf, der Tour d'Energie und diversen anderen Veranstaltungen Starter mit diessem Teamnamen. Und in diesem Jahr lässt er in Zusammenarbeit mit Metallbau Becker aus Klein Lengden das Gänseliesel als Pokal aus zeitlosem Cortenstahl entstehen.Den Herstellungsprozess könnt ihr Euch in einem kleinen Video ansehen.
Herzlichen Dank für diese tolle Umsetzung! Wir hoffen, dass die witterungsbeständige Schicht des Cortenstahls nicht erst durch Bewitterung bei der Veranstaltung selbst entsteht - auf einen schönen Lauf bei tollem Wetter!
Georgia-Augusta-Cup – die Uni bekommt eine eigene Wertung
Georgia-Augusta-Cup – die Uni bekommt eine eigene Wertung
Fakultät oder Abteilung in der Teamwertung gesucht. Der AStA und die Universität unterstützen die Teilnahme mit 5 EUR pro Person. „Wir freuen uns, dass wir auf Initiative des Präsidiums und mit Unterstützung des BGM und der Studierendenschaft die Uni an den Start bringen können“, sagt Dr. Arne Göring, Leiter des Hochschulsports. Für die Teilnehmer*innen der Uni ist eine zentrale Anlaufstelle im Heyne-Haus und somit direkt an der Strecke geplant. Die Gutscheincodes können auf der Seite des Hochschulsports beantragt werden.