Menu

Archiv

03. Juli 2019 - Göttinger Altstadtlauf

noveliseam stadtwerke einbecker volksbank laufline 7a karstadtsports goesf tageblatt wgwohnenundsparen beckmannundpartner husmannundpartner

Ergebnislisten 2019

Liebe Läuferinnen und Läufer, das Ziel ist erreicht!

Vielen Dank für Eure Teilnahme am Göttinger Altstadtlauf um den Novelis-Cup 2019 und die wieder einmal fantastische Stimmung in der Göttinger Innenstadt. Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu tollen sportlichen Leistungen und hoffentlich erfüllten persönlichen Zielen! Ein besonderes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und die Angestellten der GoeSF - ohne Euch wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht denkbar!

Auf ein Wiedersehen 2020 an der Startlinie!

Einmal mehr heißt es im Firmencup vorzeitig: Ausgebucht!

  • Hauptkategorie: Archiv

Es ist seit Jahren geübte Praxis: der Firmencup ist frühzeitig "voll". Diesmal war es am 24.05.2019 so weit, fast vier Wochen vor dem regulären Meldeschluss, "alles belegt". Der Firmencup bleibt damit dem jahrelangen Trend treu. Immer beliebter und immer früher ausgebucht. Den Firmen, die nun keinen Platz mehr im Firmencup gekriegt haben, bleibt die Meldung auf der gleichen Distanz im Lauf für Einzelstarter um 19.40 Uhr. Dort gibt es dann zwar keine Teamwertung, der Spaß am Laufen mit den Kollegen sollte davon aber nicht zu sehr beeinträchtigt werden.

Auch wenn wir selbst als Veranstalter nicht immer glücklich darüber sind, dass viele Firmen keinen Startplatz erhalten, ist eine Aussage von Hauptorganisatorin Karin Geese aus dem Jahr 2016 unverändert aktuell:

Es ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich, mehr als die jetzt gemeldeten mehr als knapp 1600 Starter gleichzeitig im Firmencup auf die Strecke zu schicken. Die Gefahr von Unfällen steigt auf der übervollen Strecke, bei Überrundungen macht es in der Regel gar keinen Spaß mehr. Schon bei den jetzigen Zahlen ist das Laufen im Hinterfeld speziell in den engen Kurven der Altstadt kritisch. Wir wünschen uns selbst eine Lösung - das ist aber leider nicht so einfach. Einfach einen zweiten Firmenlauf einzurichten, ist zeitlich nicht machbar. Am Abend sind wir durch den Lärmschutz streng auf 22.00 Uhr als Veranstaltungsende begrenzt. Und die Veranstaltung einfach eine Stunde früher zu beginnen, das schafft ebenfalls Probleme. Das Umlegen der Buslinien ist nach vorne problematisch. Und außerdem müssen viele Läuferinnen und Läufer an einem Mittwoch auch erst einmal Feierabend haben, bevor sie zum Start kommen.

Es bleibt also auch 2019 nur: Wir freuen uns über den erneut riesigen Zuspruch. Für interessierte Firmen gilt es, auch in den nächsten Jahren frühzeitig zu melden. Dabei ist man in guter Gesellschaft. Beim Berlin-Marathon, der größten Deutschen Laufveranstaltung, ist die Teilnehmerkapazität in der Regel schon 10 Monate vorher erschöpft und Startplätze werden sogar verlost. Vielleicht ist "vier Wochen vorher" also doch durchaus ein noch erträgliches Maß.