Menu

Archiv

22. Juli 2015 - Göttinger Altstadtlauf

noveliseam stadtwerke goettinger volksbank laufline 7a karstadtsports goesf tageblatt wgwohnenundsparen beckmannundpartner

Ergebnislisten 2015

Liebe Läuferinnen und Läufer, das Ziel ist erreicht!

Vielen Dank für Eure Teilnahme am Göttinger Altstadtlauf um den Novelis-Cup 2015 und die wieder einmal fantastische Stimmung in der Göttinger Innenstadt. Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu tollen sportlichen Leistungen und hoffentlich erfüllten persönlichen Zielen! Ein besonderes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und die Angestellten der GoeSF - ohne Euch wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht denkbar!

4.000 Voranmelder - wer sind die Favoriten?

  • Hauptkategorie: Archiv

Mit knapp 4.000 Meldungen war die Kapazitätsgrenze für den 27. Göttinger Altstadtlauf bereits zu Beginn der letzten Woche erreicht, so dass die veranstaltende LGG zunächst die Tore schließen musste. Etwa 80 Startnummern liegen jedoch am Mittwoch noch im Nachmeldezelt hinter dem Alten Rathaus bereit, so dass auch Kurzentschlossene und diejenigen, deren Meldung zu spät kam, noch eine kleine Chance zum Start besitzen. Ausgenommen von der Nachmeldemöglichkeit sind jedoch Firmen- und Schulcup.

youngsterstart2011Start Youngsterfeuerwehr firmencup2014FirmencupBevor um 18.30 Uhr der Youngsterlauf startet, wird die Innenstadt für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Schnupperlauf mit Schulcup folgt um 18.40 Uhr. Hier stehen Max-Planck-Gymnasium und Otto-Hahn-Gymnasium mit jeweils 125 Meldungen an der Spitze der Meldeliste, gefolgt von Felix-Klein-Gymnasium und Hainberg-Gymnasium, die es auf jeweils 85 Läufer und Läuferinnen bringen.

Der ganz große Massenandrang ist dann um 19.00 Uhr mit dem Firmencup zu erwarten. Weit über 1.000 Läufer aus über 130 Firmen aus der Region werden für Stimmung auf der Strecke sorgen. Hauptsponsor Novelis hat gleich 51 Starter gemeldet. Es folgen Sartorius mit 55 und Mahr mit 45 Läufern. Weitaus mehr Firmen und Institutionen hatten noch Interesse an einem Start bekundet, aber aus Sicherheitsgründen konnten keine weiteren Teilnehmer zugelassen werden. Viele Mannschaften haben sich daher für einen Start in der "offenen" Mittelstrecke über entschieden. Diese folgt um 19.40 Uhr.

jaspercirkel2013Jasper Cirkelflorianreichert2014Florian ReichertHier möchte Jasper Cirkel (LGG) seinen Siegen aus den Vorjahren einen weiteren hinzufügen. Gefahr dürfte ihm dabei lediglich von Vereinskamerad Paul Mengeringhausen drohen. Bei den Frauen ist Cathrin Cronjäger (LGG) Favoritin, die sich bereits 2005 und 2012 in die Siegerlisten eintragen konnten, allerdings auf der Langstrecke ab 20.20 Uhr. Diese müsste bei den Männern auch in diesem Jahr wieder an Florian Reichert (Theodor-Heuss-Gymnasium) gehen, den sechsfachen Sieger der vergangenen Läufe. Allerdings hat sich Sebastian Hanelt (LGG) durch hervorragende Ergebnisse in der laufenden Saison mehrfach ins Gespräch gebracht, zuletzt am vergangenen Freitag durch einen Start-Ziel-Sieg beim Eilenriede-Zehner in Hannover. Anwärter auf Platz drei ist Andreas Gerrits (LGG). Bei den Frauen stehen die Zeichen auf einen Sieg von Josephine Mintel (LGG).

"Immer wieder Reichert" - nach hartem Zweikampf zum Rekordsieger

  • Hauptkategorie: Archiv

Florian Reichert bleibt unangefochtener Herrscher des Göttinger Altstadtlaufs.

20150722 1Reichert, Gerrits, Hanelt (v.l.)20150722 2Salzwedel, Mintel, Almstedt (v. l.)Bereits zum siebten Mal in acht Jahren hat der Studienrat am Theodor-Heuss-Gymnasium am Mittwochabend die Königsstrecke über 10450 Meter gewonnen und den Novelis-Cup geholt – obwohl solche Straßenläufe nicht mehr seinem Anforderungs- und Trainingsprofil entsprächen. Das hatte der 33-Jährige, der auf Bergläufe ab Marathon-Distanz spezialisiert ist, im Vorfeld des Göttinger Breitensportspektakels gesagt, das mit 4450 Startern den Rekord aus dem Vorjahr erneut überboten hat. Allerdings war ihm bei der 27. Auflage, die wegen der vielen Starter bei den vorangegangenen Mittelstreckenrennen mit einer halben Stunde Verspätung gestartet war, die Konkurrenz erheblich dichter auf den Fersen als zuletzt. Bis 500 Meter vor dem Ziel lief Reichert gleichauf mit Sebastian Hanelt vom Ausrichterteam der LG Göttingen. Dann aber zog Reichert an, der drei Jahre ältere Hanelt musste abreißen lassen und kam mit 17 Sekunden Rückstand in 34:34,4 Minuten hinter Reichert ins Ziel (34:18,3). Dritter wurde Andreas Gerrits (LG Göttingen; 34:58,8), der nur in den ersten drei Runden folgen konnte. Schnellste Frau war erwartungsgemäß Josephine Mintel (LG Göttingen; 41:41,7) vor Sophia Salzwedel (Recklinghäuser SC; 42:30,7) und Sanna Almstedt (ASFM Göttingen; 43,48,3).

20150722 3Start der Youngsters20150722 4Siegerehrung SchulcupDoch schon vor dem sportlichen Höhepunkt des Altstadtlaufs feiern die Menschen in der City ein ausgelassenes, fröhliches Fest. Die Innenstadt platzt aus allen Nähten, als pünktlich um 18.30 Uhr der Startschuss zum Youngsterlauf, dem Wettbewerb der Kinder von eins bis zwölf Jahren fällt. Umringt von Tausenden Athleten, die sich auf die nachfolgenden Rennen vorbereiten, und beklatscht von rund 10.000 Schaulustigen auf der Tribüne vor dem Alten Rathaus und auf der Strecke, stürmen 270 Kinder auf die 700 Meter lange Strecke – die Jüngsten auf etwas wackligen Beinen oder gleich auf dem Arm von Mama oder Papa, die ihren Nachwuchs wacker bis ins Ziel schleppen.

Deutlich schneller unterwegs sind die Jugendlichen, die beim anschließenden Schnupperlauf eine Altstadtrunde (1800 m) bewältigen, auf eigene Rechnung laufen oder im integrierten Schulcup als Team für ihre Lehranstalt. Richtig laut wird es in der Zuschauermenge, als um 19 Uhr der Startschuss zum GT-Firmencup fällt, Arbeitskollegen und Angehörige die Protagonisten ihres Unternehmens anfeuern. Während die ambitionierten Athleten über den Asphalt fliegen, lautet für das Gros der Läufer: Dabeisein ist alles.

20150722 5Zusatzaufgabe...20150722 6HauptsponsorSchon nach einer von drei Runden zollen einige der schwülen Hitze Tribut, schleppen sich aber wacker weiter durch die Straßenschluchten. Andere lassen es von vornherein gemächlich angehen, und eine junge Frau baut zur Freude der Galerie vor dem Alten Rathaus locker einen perfekt gestandenen Salto in ihre Laufbewegung ein. „Ich bin wieder der schnellste Göttinger Bundestagsabgeordnete“, verkündet CDU-Mann Fritz Güntzler, der für die Firma Quattek & Partner gelaufen ist und als 199. nach 24:26,0 Minuten die Ziellinie überquert. „Ist aber auch nicht schwer gewesen – es ist ja wieder kein anderer mitgelaufen“, fügt der 49-Jährige hinzu, der sich mit regelmäßigem Training im Berliner Tiergarten oder im Nikolausberger Forst fit hält.

Erweiterung des Firmencups für 2016 gewünscht - aber wie?

  • Hauptkategorie: Archiv

Der Göttinger Altstadtlauf gewinnt bei den lokalen Firmen und Institutionen von Jahr zu Jahr an Beliebtheit. Schon 10 Tage vor dem offiziellen Anmeldeschluss musste der Firmencup geschlossen werden, da die sicherheitsbedingte Grenze an gleichzeitigen Läufern auf der Strecke erreicht war. Viele Firmen mussten außen vor bleiben und melden ihre Aktiven jetzt über contigoschneckenContigo-Schneckendie „für alle offene“ Mittelstrecke an, die um 19.40 Uhr am Alten Rathaus gestartet wird. Dieser Run auf die Mittelstrecke kann konsequenterweise dazu führen, dass auch dieser Lauf vor dem offiziellen Meldeschluss ausgebucht sein wird.

Die LGG als Veranstalter würde gerne ab 2016 einen zweiten Lauf für Firmen anbieten. Beim Stand der Dinge verhindern Lärmschutzbestimmungen, dass die Veranstaltung länger als 22 Uhr dauert. Somit verbliebe als Alternative, dass eine halbe Stunde früher begonnen werden müsste. Diesbezügliche Gespräche mit der Stadt sind geplant.

Auch für den Schnupperlauf über 1.800m, in den der Schulcup integriert ist, sowie für die Mittelstrecke sind Teilnehmerrekorde prognostizierbar, da zum vergleichbaren Zeitpunkt bereits mehr Meldungen als in den Vorjahren vorliegen. Auf der Langstrecke geht es erwartungsgemäß wesentlich entspannter zu, aber auch da lagen bis zum Wochenende bereits 350 Meldungen vor. Die LGG ist natürlich über die Resonanz hocherfreut und fast 200 Helfer werden am letzten Schultag vor den Sommerferien den Massenandrang in geregelte Bahnen lenken.

Noch zwei Wochen bis zum Altstadtlauf - Firmencup fast ausgebucht

  • Hauptkategorie: Archiv

Noch sind es gute zwei Wochen bis zum Start des 27. Göttinger Altstadtlaufes um den Novelis-Cup, aber die Meldeliste für den Firmencup droht bereits überzuschwappen. Bis zum Wochenende waren schon ca. 1.250 Meldungen eingegangen und es kann nur noch ein sehr kleines Restkontingent bedient werden. Als Alternative bietet sich nach Schließen der Meldeliste die Teilnahme auf der Mittelstrecke an. Hier ist allerdings im Vorfeld etwas Geduld gefragt, da die T-Shirts nicht im Kontingent zugestellt werden, sondern einzeln abgeholt werden müssen.

ohgsieger2011SchulcupsiegerDie vorzeitige Schließung der Meldeliste droht auch für den Schulcup. Nachdem das Otto-Hahn-Gymnasium in den letzten sieben Jahren sechsmal den Sieg davontragen konnte, droht nun der Generalangriff des Max-Planck-Gymnasiums mit bereits über 100 Anmeldungen. Anmeldungen gingen auch bereits aus den Partnerstädten Wittenberg und Cheltenham ein. Die Teilnahme dieser Läufer wird von der LGG gesponsert, ebenso wie diejenige aus der Asylantenunterkunft in der Breslauer Straße.

Auch um die Sicherheit machen sich die Verantwortlichen keine Sorge, da neben dem üblichen Aufgebot der Polizei auch deren Präsident Uwe Lührig vor Ort sein wird, allerdings nicht in seiner dienstlichen Funktion, sondern als aktiver Läufer.

Wie in den vergangenen fünf Jahren wird der Verbund der 7A-Apotheken die Teilnehmer vor dem Altdeutschen in der Prinzenstraße mit Getränken versorgen. Dabei schwingt ein wenig die Hoffnung mit, dass sich die Rekordtemperaturen der vergangenen Woche nicht wiederholen werden und daher das Angebot an Erfrischendem nicht bereits zur Unzeit zur Neige geht. Die Langfristvorhersage jedenfalls gibt Anlass zur Hoffnung, dass es zwar warm sein wird, tropische Verhältnisse jedoch ausbleiben.

Während in dieser Prognose aber noch reichlich Unsicherheiten enthalten sind, kann mit Sicherheit gesagt werden, dass der Göttinger Altstadtlauf ohne die Unterstützung des Hauptsponsors Novelis und der aktuell im Zusammenhang mit der Golfplatzplanung und dem Hallenneubau vielgescholtenen GoeSF nicht stattfinden könnte. 

Noch acht Wochen bis zum Altstadtlauf 2015 - Firmencup (wie immer) mit Meldelimit

  • Hauptkategorie: Archiv

Es werden zwar noch acht Wochen vergehen, aber bereits jetzt weist Rolf Geese von der veranstaltenden LGG darauf hin, dass beim 27. Göttinger Altstadtlauf um den Novelis-Cup aller Voraussicht nach die Startplätze für den Firmencup bereits deutlich vor dem Meldeschluss am 17. Juli ausgebucht sein werden. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass mehr Mannschaften den 5.250 Meter langen Lauf um den GT-Firmencup in Angriff nehmen möchten, als Startplätze vorhanden sind. In diesem Fall gilt, weil es auch aus Sicherheitsgründen nicht anders möglich ist: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
Im Übrigen laufen die Vorbereitungen für Süd-Niedersachsens größte Laufveranstaltung am 22.07. wie geplant. Natürlich hofft die ausrichtende LGG wie immer auf einen neuen Teilnehmerrekord, wobei vor allem auf der abschließenden Langstrecke hinsichtlich der Läuferzahl erfahrungsgemäß noch Luft nach oben ist.